
BLOG
C A T E G O R I E S / coaching • yoga • TRE • astrologie • ayurveda
Vata-Zeit: Wie du dich in Harmonie mit der Jahreszeit pflegen kannst
Die Vata-Jahreszeit ist eine Zeit des Übergangs, in der die Kälte und Trockenheit zunehmen. Vata, eines der drei Doshas im Ayurveda, dominiert diese Phase und bringt eine Vielzahl von Veränderungen für unseren Körper und Geist mit sich.
Ein Ungleichgewicht in Vata kann zu Unruhe, Schlafproblemen, Trockenheit der Haut und Verdauungsstörungen führen. Daher ist es entscheidend, während dieser Zeit auf sich selbst zu achten und in Harmonie mit den natürlichen Rhythmen zu leben.
Einige bewährte Praktiken, um sich während der Vata-Zeit optimal zu pflegen findest du hier.
Ayurveda und die Jahreszeiten: Der Übergang von Pitta zu Vata
Mit dem Ende des Sommers und dem Herannahen des Herbstes erleben wir nicht nur einen Wandel in der Natur, sondern auch in unserem inneren Gleichgewicht, wie es das Ayurveda versteht. Diese Übergangszeit, in der wir uns von der hitzigen Pitta-Dominanz verabschieden und in die kühlere, trockenere Vata-Jahreszeit eintreten, kann eine Zeit der Anpassung sein.
Im Ayurveda geht es darum, sich an diese natürlichen Rhythmen anzupassen, um unser Wohlbefinden zu fördern. Während dieses Übergangs können wir durch eine angepasste Ernährung, Körperpflege und Entspannungstechniken unsere innere Balance aufrechterhalten - also was können wir tun, wenn es vom sommerlichen Pitta zum herbstlichen Vata geht?





