
"If you have never tasted honey, I can tell you over and over again how sweet it is, but you will never really know how sweet it is until you taste it yourself.”
Ashtanga Yoga in Bochum
reguläre Klasse, Immersions und Specials
Ashtanga Yoga: Eine Reise durch Tradition und Praxis
Ursprünge und Tradition:
Ashtanga Yoga ist ein dynamisches und kraftvolles Yogasystem mit Wurzeln im südindischen Mysore. Seine Ursprünge lassen sich bis zum Yoga-Gelehrten T. Krishnamacharya zurückverfolgen, der im frühen 20. Jahrhundert innovative Yogasequenzen entwickelte. Sein Schüler, K. Pattabhi Jois, prägte Ashtanga Yoga maßgeblich und trug zu seiner weltweiten Verbreitung bei. Jois Enkel und Nachfolger Sharath Jois leitete das Ashtanga Yoga Research Institute in Mysore und entwickelte das heutige Ashtanga Yoga weiter.
Die Besonderheiten des Ashtanga Yoga:
Fest definierte Abfolgen: Im Gegensatz zu vielen anderen Yogastilen folgt Ashtanga Yoga einem festgelegten Ablauf von Asanas (Körperhaltungen), die in einer bestimmten Reihenfolge und mit synchronem Atemfluss (Vinyasa) praktiziert werden.
Sechs Serien: Ashtanga Yoga umfasst sechs Serien mit zunehmender Schwierigkeit. Alle starten mit der ersten Serie “Yoga Chikitsa”, was so viel wie Yoga-Therapie übersetzt bedeutet. Ab der zweiten Serie werden die Asanas traditionell vom Lehrer/von der Lehrerin an den Praktizierenden weitergeben.
Mysore-Stil: Charakteristisch für Ashtanga Yoga ist der Mysore-Stil, bei dem Schüler:innen individuell und in ihrem eigenen Tempo üben, während der/die Lehrer:in Anleitung und Hilfestellungen gibt.
Im Studio haben wir immer jeden Sonntag von 10:45-12:45 Uhr Ashtanga Mysore.
Praktizierende aller Level sind willkommen.
Fokus auf Kraft, Ausdauer und Flexibilität: Die Praxis des Ashtanga Yoga erfordert Kraft, Ausdauer und Flexibilität. Durch regelmäßiges Üben werden diese Eigenschaften sowie Konzentration, mentale Klarheit und innere Ruhe gefördert. Kino MacGregor spricht hier immer von “devotion, dedication and discipline” - da Ashtanga als tapas-basierte Praxis genau darauf ausgelegt ist, das innere Feuer zu kultivieren un die reinigenden Aspekte über einen langen Zeitraum zu fühlen.
Meditative Aspekte: Neben der körperlichen Praxis beinhaltet Ashtanga Yoga auch meditative Elemente wie Pranayama (Atemübungen) und Drishti (Blickführung). Traditionell sprechen wir hier von der Tristana-Methode, die Body - Mind - Breath vereint und dadurch ihre Wirkungen bei uns entfalten können.
Für wen ist Ashtanga Yoga geeignet?
Ashtanga Yoga eignet sich für alle, die eine herausfordernde und gleichzeitig lohnende Yogapraxis suchen.
Diejenigen, die Disziplin, Hingabe und den Wunsch nach persönlichem Wachstum besitzen, werden in Ashtanga Yoga eine Quelle der Inspiration und Transformation finden.
Als tapas-basierte Praxis ist Ashtanga ein Weg der Selbsterkenntnis und spirituellen Entwicklung. Durch die regelmäßige Praxis lernen wir unsere Grenzen kennen, überwinden sie und erfahren ein tiefes Gefühl von Zufriedenheit und Erfüllung.
Was ist Ashtanga Mysore?
Das Ashtanga Mysore ist eine einzigartige Möglichkeit, Yoga in einer individuellen, aber dennoch gemeinschaftlichen Atmosphäre zu praktizieren. Jede*r Schüler*in übt in seinem*ihrem eigenen Tempo, während ich als Lehrerin gezielte Anleitungen und Hilfestellungen gebe.
Diese Methode erlaubt es den Praktizierenden, sich in ihrem eigenen Rhythmus zu entwickeln und gleichzeitig von der Energie und Motivation der Gruppe zu profitieren.
In den Mysore Stunden werde wir dir helfen, deine eigene Praxis aufzubauen, indem ich individuelle Anpassungen und persönliche Anleitungen gebe. Du wirst lernen, wie du deine Atmung mit den Bewegungen synchronisierst, was die Grundlage des Ashtanga Yoga bildet.
Wir stehen dir zur Seite, um deine Fortschritte zu begleiten, Herausforderungen zu überwinden und individuelle Modifikationen für deinen Körper und/oder Situation zu finden.
Wann kann ich Ashtanga Mysore praktizieren?
Sonntags von 10:45 bis 12:45 Uhr. Spätester Einstieg 11:30 Uhr: egal wann du anfängst, buche dich bei eversports ein.

Für alle, die sich intensiver mit Ashtanga beschäftigen möchten, können bei der kommenden Ashtanga Immersion fündig werden.
MYSORE FÜR ALLE
Zweimal im Monat kannst du im Format MYSORE FÜR ALLE bei Kathlina praktizieren: “Zahle was du möchtest”, denn wir wollen allen Geldbeuteln Yoga ermöglichen.
Kathlina
Mein Name ist Kathlina, und ich freue mich, die Gelegenheit zu haben, mich als Lehrerin für das Ashtanga Yoga MYSORE vorzustellen. Das traditionelle Astanga Yoga ist seit vielen Jahren ein wesentlicher Bestandteil meines Lebens, und es ist meine Leidenschaft, diese transformative Praxis mit anderen zu teilen.
Ihre Unterrichtsphilosophie
In meinem Unterricht lege ich Wert darauf, eine unterstützende und einladende Umgebung zu schaffen. Ich glaube daran, dass Astanga Yoga für jeden Menschen zugänglich sein kann, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Fitnesslevel. Meine Unterrichtsmethode kombiniert traditionelle Ashtanga-Praktiken mit einem modernen Verständnis von Anatomie und Achtsamkeit, um den Schüler*innen zu helfen, sich auf den Prozess der Astanga Yoga Methode einlassen zu können
Ich freue mich darauf, dich auf deinem Yoga-Weg zu begleiten und gemeinsam mit dir die Tiefe und Schönheit des Ashtanga Yoga zu entdecken.
LOVE, Kathlina
✓ Ashtanga Mysore Yoga für alle
✓ zweimal im Monat sonntags 10:45-12.45 Uhr (siehe Kursplan)
✓ vorab über eversports anmelden, spätester Einstieg 11:30 Uhr
✓ zahle vor Ort bar, was du zahlen möchtest
FAQ
-
Ashtanga kann von wirklich jeder Person praktiziert werden. Hier ist wichtig, dass ggf. körperliche Einschränkungen vorab mit unseren Lehrer:innen abgesprochen werden, damit die Praxis in der Art und Weise angepasst werden kann, dass Du mit Freude + verletzungsfrei praktizieren kannst.
Muskelkater gehört dabei am Anfang (und auch später ;) dazu.
-
Wenn Du eine regelmäßige Asana-Praxis hast, kannst Du im Ashtanga Labor direkt einsteigen.
Sollten Asanas noch nicht so häufig oder auch nicht so regelmäßig in Deinem Alltag sein, dann starte gerne mit Ashtanga Intro.
-
Der Mysore-Stil ist die traditionelle Art, Ashtanga Yoga zu praktizieren. Dabei üben Schüler:innen individuell in ihrem eigenen Tempo, während der/die Lehrer:in Anleitung und Hilfestellungen gibt.
Im Studio haben wir immer am ersten Samstag im Monat ein Mysore-Special.
Alle Praktizierende sind willkommen.
-
Während Ashtanga Yoga durch festgelegte Abfolgen und den Mysore-Stil charakterisiert ist, bietet Vinyasa Yoga mehr Variabilität in den Sequenzen.
Beim Ashtanga Yoga weißt Du einfach was kommt, weil die Asanas und der Ablauf klar definiert sind, beim Vinyasa Yoga erwartet Dich je nach Lehrer:in eine Überraschung.
Beide Yogastile haben jedoch den synchronen Atemfluss (Vinyasa) gemein.
-
Drishti bezieht sich auf die Blickrichtung während der Asana-Praxis - und damit auf den inneren Fokus.
Im Ashtanga Yoga gibt es neun verschiedene Drishti-Punkte, die den Fokus auf bestimmte Körperteile oder Punkte im Raum lenken und die Konzentration verbessern sollen.
-
Traditionell gibt es im Ashtanga Yoga die sogenannten "Lady Holidays", bei denen Du selbst-bestimmt bis zu drei Tage pausieren kannst.
Das schöne am Ashtanga ist, dass Du die Abfolge und auch die Modifikationen der einzelnen Asanas kennst und damit super individuell + Tagesformabhängig deine Praxis anpassen kannst.
Höre auf Deinen Körper :)
“Practice and all is coming.” - Jois
Ein paar kleine Unterstützungen für Dich um in Deine Praxis einzusteigen bzw. Dein Wissen zu vertiefen: unsere wachsende On-Demand Bibliothek.
Eröffnungsmantra
Zu Anfang jeder Ashtanga-Pracis sinden wir das Eröffnungsmantras. Es dient der Ehrerbietung, der inneren Einstimmung, der Verbindung mit der Tradition, der Aktivierung von Energiezentren, der Fokussierung und Klarheit sowie dem Schutz und Segen.
Sonnengrüße + die letzten drei Asanas im Ashtanga Stil
In diesem Video praktizierst Du im traditionellen Count des Ashtanga Yogas die Sonnengrüße A und B, was als eine abgeschlossene Praxis zählen kann.
Inkl. Eröffnungsmantra und den letzten drei Asanas der Schlusssequenz.
Regulär: 11€
Studio Akasha Membershipinhaber:innen: inklusive
✓ unter Anleitung praktizieren wann immer du möchtest
✓ sofort nach Kauf verfügbar
✓ leicht verständliche Cues für Dein richtiges Alignment
✓ Ashtanga Yoga wie es traditionell gecountet und praktiziert wird