Wann ist es sinnvoll Yoga online zu praktizieren?
Die Auswirkungen von Covid-19 haben unser Leben auf vielfältige Weise beeinflusst, darunter auch unsere Herangehensweise an die Yoga-Praxis. In einer zunehmend digitalisierten Welt hat auch der Bereich des Yoga eine Transformation erlebt. Traditionell als eine Praxis angesehen, die Ruhe und Harmonie durch persönliche Anwesenheit und Anleitung erreicht, hat Yoga den digitalen Raum erobert, und Covid-19 hat diese Entwicklung noch beschleunigt.
In diesem Artikel werden wir beleuchten, warum es weiteren sinnvoll ist, auch Yoga online zu praktizieren, wie es die eigene Praxis unterstützen kann, welche Aspekte zu beachten sind und wann es möglicherweise nicht die beste Wahl ist.
Warum ist es immer noch sinnvoll, Yoga online zu praktizieren?
Flexibilität: Einer der Hauptvorteile des Online-Yogas ist die Flexibilität. Du kannst deine Praxis in deinen Zeitplan integrieren, unabhängig davon, ob du frühmorgens, spätabends oder zwischendurch Zeit hast.
Vielfalt: Das Internet bietet eine Fülle von Yogalehrer:innen, -stilen und -niveaus. Egal, ob du Anfänger:in oder Fortgeschrittene bist, es gibt Klassen, die zu deinem Level passen und dich dabei unterstützen, dich zu entwickeln.
Ortsunabhängigkeit: Du kannst von überall aus praktizieren, sei es von zu Hause, auf Reisen oder sogar im Freien. Dies ermöglicht es dir, die Natur zu genießen und gleichzeitig in Verbindung mit deiner Praxis zu bleiben.
Erschwinglichkeit: Online-Yoga ist oft kostengünstiger als Studio-Stunden oder Workshops - auch bei uns im Studio Akasha. Es gibt viele kostenlose Ressourcen und erschwingliche Abonnement-Pläne, die dir Zugang zu hochwertigen Klassen bieten.
Wie unterstützt Online-Yoga deine eigene Praxis?
Zeitersparnis und ja, Bequemlichkeit: Online-Yoga ermöglicht es dir, wertvolle Zeit zu sparen, da du dich nicht auf den Weg zum Studio machen musst. Du kannst direkt von deinem Wohnzimmer oder jedem anderen bevorzugten Ort aus auf deine Matte gehen und die Praxis beginnen. Diese Bequemlichkeit ist besonders hilfreich in hektischen Zeiten, in denen jede Minute zählt.
Fokus und Unabhängigkeit: Wenn du online praktizierst, bleibst du auf deiner Matte und lässt dich weniger von äußeren Ablenkungen beeinflussen. Es gibt keine anderen Yogis um dich herum oder Hintergrundgeräusche aus dem Studio, die dich aus der Konzentration bringen könnten. Das erlaubt dir, tiefer in deine Praxis einzutauchen und die Verbindung zu deinem Körper und Geist zu vertiefen (es sei denn, du hast laute Mitbewohner:innen - mit oder ohne Fell um dich herum……)
Intimität: Die Privatsphäre deines eigenen Raums kann es dir erleichtern, dich auf deine Praxis und deine Gedanken zu konzentrieren, ohne dich um die Anwesenheit anderer zu sorgen.
Was ist zu beachten?
Qualität der Anleitung: Wähle seriöse Plattformen und Lehrer:innen, um sicherzustellen, dass du korrekte Anleitung erhältst, um Verletzungen zu vermeiden. Tendenziell empfehle ich LIVE-online-Yoga, dass dein:e Lehrer:in dich während deiner Praxis unterstützen kann. Im Studio haben wir einige hybride-Klassen, bei denen du das einmal testen kannst!
Eigene Disziplin: Ohne eine:n physische:n Lehrer:in kann es schwierig sein, sich selbst zu motivieren. Schaffe eine Struktur und bleibe diszipliniert - oder probiere dich an LIVE-online-Klassen.
Wann ist Online-Yoga möglicherweise nicht geeignet?
Anfänger:in ohne Vorkenntnisse: Als Anfänger:in könnte es hilfreich sein, zumindest am Anfang persönlich von eine:m Lehrer:in angeleitet zu werden, um die Grundlagen korrekt zu erlernen. Gerade anatomische Hinweise können einen massiven Unterschied in den Asanas machen und auch bei der eigenen Motivation, ob man beim Yoga bleiben möchte.
Spezielle Bedürfnisse: Wenn du spezifische gesundheitliche Bedenken oder Einschränkungen hast, ist es ratsam, zunächst mit einer/m Lehrer:in zu arbeiten, um sicherzustellen, dass deine Praxis sicher ist. Wir bieten dafür Einzelstunden an, in denen man genau das abklären kann, was du vorab wissen möchtest. Aber auch am Anfang oder am Ende einer Yogastunde, bist du herzlich eingeladen deine Fragen zu stellen.
Insgesamt bietet Online-Yoga eine wunderbare Möglichkeit, Flexibilität und Balance in deine körperliche und geistige Gesundheit zu bringen. Die moderne Technologie ermöglicht es uns, die Vorteile des Yoga in unseren hektischen Lebensstil zu integrieren.
Indem du die Qualität deiner Quellen sicherstellst, deine Disziplin aufrecht erhältst und deine persönlichen Bedürfnisse berücksichtigst, kannst du die Vorzüge des Online-Yogas voll ausschöpfen. Also schnapp dir deine Yogamatte und deinen Laptop – es ist Zeit, die Welt des Online-Yogas zu erkunden und deinen eigenen Weg zu innerer Harmonie zu finden.