Stressbewältigung mithilfe deines Atems: So einfach geht's mit der Bienenatmung
Erster Teil der mehrteiligen Serie über yogische Atemtechniken.
Fühlst du dich gestresst und ausgepowert? Der Alltag kann manchmal ganz schön stressig sein.
Yoga kann dir helfen, Stress abzubauen und wieder zu dir selbst zu finden. Durch die Kombination von Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditation werden Körper und Geist entspannt.
Eines der effektivsten Pranayamas, also Atemübungen, ist die Brahmari Pranayama, auch bekannt als Bienenatmung. Diese simple Übung kann Stress abbauen, die Konzentration verbessern und innere Ruhe fördern.
Wie funktioniert die Bienenatmung?
Setze dich bequem im Schneidersitz auf den Boden. Du kannst auch auf einem Stuhl sitzen, mit den Füßen flach auf dem Boden.
Schließe deine Augen und entspanne deinen Körper. Atme ein paar Mal tief und gleichmäßig ein und aus.
Hebe deine Daumen an und lege sie auf die Ohrläppchen, so dass die Daumen den Tragus bedecken (den kleinen Knorpel vor dem Gehörgang). Die anderen Finger liegen entspannt auf deinen Wangen.
Atme langsam und tief durch die Nase ein.
Während du ausatmest, summst du wie eine Biene. Der Ton sollte durch den Vibrationsraum im Kopf und in den Nasenhöhlen resonieren.
Atme so lange weiter ein und aus, wie es sich für dich angenehm anfühlt. Du kannst die Übung 3-5 Minuten lang wiederholen.
Hier gibt es eine Videoanleitung für dich
Tipps:
Variiere die Intensität des Summens, um die Vibration zu beeinflussen.
Achte auf einen entspannten Kiefer während der Übung.
Bei Schwindelgefühl reduziere die Intensität oder beende die Übung.
Die Vorteile der Bienenatmung
Stressabbau: Die Bienenatmung kann helfen, Stresshormone abzubauen und das Nervensystem zu beruhigen.
Verbesserte Konzentration: Durch die tiefe Atmung und das Summen wird die Durchblutung des Gehirns gefördert, was die Konzentration und die kognitiven Funktionen verbessern kann.
Innere Ruhe: Die Bienenatmung kann helfen, innere Ruhe und Gelassenheit zu finden.
Kopfschmerzenlinderung: Die Übung kann helfen, Kopfschmerzen und Migräne zu lindern.
Verbesserter Schlaf: Die Bienenatmung kann die Schlafqualität verbessern.
Die Bienenatmung in deinen Alltag integrieren
Die Bienenatmung ist eine einfache Übung, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst. Du kannst sie am Morgen nach dem Aufwachen, am Abend vor dem Schlafengehen oder auch zwischendurch machen, wenn du dich gestresst fühlst.
Probiere es einfach aus und genieße die entspannende und beruhigende Wirkung der Bienenatmung!
Und wenn du mehr Anleitung möchtest, hier findest du sie.